Verkieseltes Holz, geschliffen, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Sammlung Karlsbader Sprudelsteine, geschliffen, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Quarzkristalle, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Kranichei aus den Travertinbrüchen bei Weimar, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Carlsbader Zwillinge, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

»So haben wir bei
Weimar treffliche fossile Knochen
entdeckt«

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) – heute in erster Linie als Dichter bekannt – war ein ebenso passionierter Naturwissenschaftler. Sein Interesse erstreckte sich von Fragen nach der Entstehung von Steinen bis hin zur Entwicklung der Erdgeschichte und begleitete ihn sein ganzes Leben. Eine geologische Zeittabelle, von der noch heute eine Kopie in Goethes Sterbezimmer hängt, zeugt davon.

Interessanterweise waren es seine politischen Ämter in Weimar, die ihn für die Naturwissenschaften, insbesondere die Geologie, begeisterten.

Im November 1775 nach Weimar gekommen, übernimmt der 27-jährige Goethe bereits nach einem Jahr den Posten als Geheimer Legationsrat und wird wenig später ins Geheime Consilium berufen. Von dieser obersten Regierungsbehörde lässt sich Herzog Carl August in allen Fachfragen beraten.

»Ich kam höchst unwissend in allen Naturstudien nach Weimar, und erst das Bedürfniß, dem Herzog bei seinen mancherlei Unternehmungen, Bauten, Anlagen, praktische Ratschläge geben zu können, trieb mich zum Studium der Natur.«

Das wird Goethe 1824 in einem Gespräch mit Friedrich Theodor Adam von Müller und Frédéric Jean Soret über diese Zeit sagen.

Sammlung Karlsbader Sprudelsteine, geschliffen, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Sammlung Karlsbader Sprudelsteine, geschliffen, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Im Auftrag des Herzogs leitet Goethe ab 1777 die neu gegründete Bergwerkkommission und versucht, das stillgelegte Kupfer- und Silberbergwerk in Ilmenau erneut in Betrieb zu nehmen. Vergeblich.

»Ilmenau hat mir viele Zeit, Mühe und Geld gekostet, dafür habe ich aber auch etwas dabei gelernt und mir eine Anschauung der Natur erworben, die ich um keinen Preis umtauschen möchte.«

Doch es bleibt nicht allein beim Wissen: Ab 1780 beginnt Goethe, sich eine beachtliche geowissenschaftliche Sammlung anzulegen, die auf rund 18.000 Stücke anwachsen wird.

Kranichei aus den Travertinbrüchen bei Weimar, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Kranichei aus den Travertinbrüchen bei Weimar, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Darunter befinden sich rund 100 Proben aus den quartären Travertinen der Weimarer Umgebung. Dieser Travertin, ein mehr oder weniger poröser Süßwasserkalkstein, ist besonders reich an Pflanzenabdrücken und Fossilien.

Am 8. Januar 1819 berichtet er dem bekannten Geologen Professor Carl Caesar von Leonhard von seinen Funden:

»So haben wir ganz nahe bei Weimar treffliche fossile Knochen neuerdings entdeckt: eine halbe Oberkinnlade mit Zähnen, ganz dem Paläotherium ähnlich, mit Resten von Elphanten, Hirschen, Pferden und was sich sonst zusammen zu halten pflegte.«

Zwei Jahre später bittet der Jurist und Liebhabergeologe Christian Keferstein Goethe, ihm für seine mehrbändige Geologie von Mitteleuropa Informationen über die Travertine der Weimarer Gegend zukommen zu lassen.

Quarzkristalle, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Quarzkristalle, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Es ist allerdings nicht Goethe selbst, sondern sein Sohn August, der 1823 den Travertin-Steinbruch vor den Toren Weimars aufsucht, Gesteinsproben entnimmt und ein geologisches Profil der Steinbruchwand zeichnet. Goethe korrigiert lediglich das Profil seines Sohns. Bis heute ist es im Goethe- und Schiller-Archiv erhalten geblieben.

»Es kann als die zeitlich erste Schichtenaufnahme in den Ilmtaltravertinen von Weimar und als eine der ersten in einem quartären Travertin Mitteleuropas überhaupt gelten«, schätzt der Geologe Professor Walter Steiner.

Carlsbader Zwillinge, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Carlsbader Zwillinge, Goethes geowissenschaftliche Sammlung © Klassik Stiftung Weimar

Die Profilbeschreibung von August und Goethe sei von so hoher wissenschaftlicher Qualität, dass sie bei einer modernen geologischen Bearbeitung der Weimarer Travertine um 1980 ohne Anpassungsprobleme mit den heutigen Profildokumenten korreliert werden konnte.

Auch im hohen Alter lässt Goethes Faszination für den Travertin nicht nach: Noch kurz vor seinem Tod widmet er sich einem zwei Meter langen Elefantenstoßzahn, der aus dem Travertin-Steinbruch bei Weimar stammt.

Abonnieren Sie hier unseren Blog!

Mehr Goethe:

Zum Goethe-Nationalmuseum

Goethes geowissenschaftliche Sammlung

Zur Parkhöhle im Park an der Ilm